Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
(gültig ab 18.09.2018)

finesparkling e.U.
Inhaber Mag. Alexander Zellhofer
Kaiser-Franz-Josef-Straße 130
6845 Hohenems
Österreich

Firmenbuchnummer: FN 458912
Firmenbuchgericht: LG Feldkirch

USt-IdNr.: ATU71414409

Tel: +43 664 1881325
E‑Mail: info@finesparkling.com

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle mit finesparkling e.U., Kaiser-Franz-Josef-Straße 130, 6845 Hohenems und Kunden abgeschlossenen Geschäfte, insbesondere auch für alle über den Onlineshop www.finesparkling.com angenommenen Bestellungen und damit verbundene ausgeführte Lieferungen und Leistungen, soweit sie für Verbraucher nach Konsumentenschutzbestimmungen und Rechtsprechung zulässig sind. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültige Fassung. Der Kunde anerkennt diese AGB an und erklärt sich mit der Bestellung ausdrücklich damit einverstanden.

Die AGB gelten sowohl gegenüber Verbrauchern als auch gegenüber Unternehmern, es sei denn, in der jeweiligen Klausel wird eine Differenzierung vorgenommen. Die AGB gelten ausschließlich, das heißt abweichende oder widersprechende AGB werden von finesparkling e.U. nicht akzeptiert.

finesparkling e.U. ist berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen einseitig zu ändern, soweit dies zur Beseitigung nachträglich entstehender Äquivalenzstörungen oder zur Anpassung an veränderte gesetzliche oder technische Rahmenbedingungen notwendig ist. Über eine Änderung werden wir den Kunden unter Mitteilung des Inhalts der geänderten Regelungen an die zuletzt bekannte E‑Mailadresse des Kunden informieren. Die Änderung wird Vertragsbestandteil, wenn der Kunde nicht binnen sechs Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung der Einbeziehung in das Vertragsverhältnis uns gegenüber in Schrift- oder Textform widerspricht.

Für Bestellungen über www.finesparkling.com gelten die jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung aktuellen AGB.

2. Angebote und Vertragsabschluss

Vertrags- und Geschäftssprache ist ausschließlich Deutsch.

Das gesamte Sortiment von finesparkling e.U. ist hinsichtlich der Verfügbarkeit der Waren freibleibend und unverbindlich. Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die im Webshop abgebildeten Produkte stellen kein Angebot im Rechtssinne dar. Es handelt sich dabei lediglich um eine Produktinformation und um eine Aufforderung an den Kunden, selbst ein Angebot abzugeben. Das verbindliche Angebot gibt der Kunde selbst durch Vornahme der Bestellung ab. finesparkling e.U. ist nicht verpflichtet, dieses anzunehmen. Abbildungen stellen lediglich Symbolfotos dar und entsprechen nicht immer den aktuell lieferbaren Produkten.

Der Verkauf sämtlicher Waren über den Onlineshop erfolgt in Haushaltsmengen unter Vorbehalt der Liefermöglichkeiten. finesparkling e.U. behält sich vor, auch geringere Mengen zu liefern und dies im Lieferaviso mitzuteilen. Sollten Sie die Lieferung der geringeren Menge nicht akzeptieren wollen, informieren Sie uns bitte unverzüglich per E‑Mail.

Ihre Bestellung können wir nur annehmen, wenn eine Auslieferung oder Abholung im österreichischen Inland stattfindet, oder eine Lieferung in jene Länder erfolgt, die in unseren Versandinformationen angeführt sind.

Unmittelbar nach Erhalt Ihrer Bestellung, welche ein verbindliches Vertragsangebot darstellt, erhalten Sie auf elektronischem Wege eine automatisierte Bestellbestätigung. Diese besagt lediglich, dass wir Ihre Bestellung erhalten haben. Diese Bestellbestätigung gilt noch nicht als Annahme Ihrer Bestellung durch finesparkling e.U. und ein verbindlicher Vertrag kommt dadurch jedenfalls noch nicht zustande.

Ein Vertrag kommt erst mit der Annahme Ihrer Bestellung durch finesparkling e.U. zustande. Wenn nicht ausdrücklich anderes vereinbart wurde, erfolgt die Vertragsbestätigung ebenfalls auf elektronischem Wege an die vom Kunden angegebene E‑Mail-Adresse. Die Annahme der Bestellung hat innerhalb von 7 Werktagen ab Eingang der Bestellung zu erfolgen und erfolgt in der Regel durch das Lieferaviso per E‑Mail oder spätestens durch Auslieferung der Ware. Nach Ablauf der 7‑tägigen Frist ist der Kunde an sein Angebot nicht mehr gebunden. Erfolgt die Annahme durch finesparkling e.U. nicht innerhalb der 7‑Tages-Frist, kommt ein Vertrag nicht zustande. Die Vertragsdaten werden Ihnen bei Vertragsabschluss mit dem Lieferaviso, spätestens jedoch mit der Lieferung, mitgesendet oder auf elektronischem Weg per E‑Mail zugestellt und von finesparkling e.U. gespeichert (siehe Pkt. 11. und Datenschutzerklärung).

Bestellungen von Personen, die zum Zeitpunkt der Bestellung noch nicht 18 Jahre alt sind, werden nicht angenommen. Im Zweifelsfall kann finesparkling e.U. vor Annahme der Bestellung einen geeigneten Nachweis verlangen.

Wird eine Lieferung an eine Zustelladresse außerhalb Österreichs gewünscht und dabei gleichzeitig eine höhere Produktanzahl bestellt, so ist eine automatische Versandkostenberechnung nicht möglich. In derartigen Fällen wird Ihnen finesparkling e.U. mitteilen, ob eine Lieferung überhaupt erfolgen kann und, sofern möglich, ein Angebot mit individuellen Speditions- und Transportkosten übermitteln. In diesem Fall kommt erst mit Annahme des individuellen Angebots ein Vertrag zustande.

3. Preise

Die angebotenen Preise verstehen sich in Euro ab Lager finesparkling e.U. inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und beinhalten bei Lieferungen im Inland sämtliche gesetzlichen Abgaben. Bei Lieferungen ins Ausland werden etwaige weitere Abgaben vor Abschluss des Bestellvorgangs ausgewiesen. In den angegebenen Preisen nicht enthalten sind sämtliche im Zuge des Versandes anfallenden Kosten, insbesondere die Transportkosten, diese sind vor Vertragsschluss in der Zusammenfassung Ihrer Bestellung vor dem Absenden der Bestellung („Check-Out“) und danach in einer, an Sie übersendeten Vertragsbestätigung ersichtlich. Die gültigen Transportkosten können Sie auch unseren Lieferinformationen entnehmen.

Es gelten jeweils die Listenpreise des Tages, an dem die Bestellung bei finesparkling e.U. eingeht.

Auf Gutscheine gelangen die Bedingungen des jeweiligen Gutscheines zur Anwendung. Darüber hinaus sind Aktionsgutscheine grundsätzlich pro Kunde/Haushalt/Lieferadresse nur einmal einlösbar und reduzieren den Verkaufspreis der entsprechenden Artikel gemäß den Aktionsbedingungen. Falls ein Rabattgutschein erst ab einem bestimmten Mindestbestellwert einlösbar ist, muss bei einer Bestellung dieser Wert erreicht werden. Ferner muss dieser Mindestbestellwert auch nach einem teilweisen Vertragsrücktritt gemäß § 9 der AGB erreicht werden, um einen Rabattgutschein einlösen zu können. Ein anteiliger Abzug ist jeweils ausgeschlossen.

Wird ein gemäß Gutschein erforderlicher Mindestbestellwert oder eine Mindestbestellmenge infolge eines teilweisen Vertragsrücktrittes unterschritten, sind Sie verpflichtet, eine sich aus dem Wegfall allenfalls ergebende Differenz auszugleichen.

4. Zahlungsbedingungen

Der Kaufpreis ist bei Bestellung zur Zahlung fällig. Bei Teillieferungen ist der auf die gelieferte Teilmenge entfallende Kaufpreisanteil fällig.
Die Zahlung kann mit Kreditkarte (Visa, Mastercard), per Sofortüberweisung, oder mit Paypal erfolgen. Unternehmen (UID-Nummer) bieten wir zudem die Möglichkeit des Kaufs auf Rechnung an.
Finesparkling e.U. behält sich bei jeder Bestellung vor, bestimmte Zahlarten nicht anzubieten und auf andere Zahlarten zu verweisen. Die im Einzelfall zur Anwendung gelangenden Zahlarten sind vor Abschluss des Bestellvorgangs ersichtlich.

5. Informationen zu den Zahlungsarten

5.1 Paypal

Bei Zahlung per PayPal im Zuge des Bestellvorgangs erfolgt die Belastung noch am gleichen Tag. Die Zahlungsabwicklung erfolgt über PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22–24 Boulevard Royal, L‑2449 Luxembourg, unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen und Paypal-Datenschutzbestimmungen. Diese Zahlungsart setzt ein vorhandenes Paypal-Konto voraus. Die zur Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten, nämlich Ihre Email-Adresse, Land, Ihre Adresse (Straße, PLZ, Ort) und Ihre Telefonnummer werden von finesparkling e.U. an PayPal übermittelt. Zum Zwecke der eigenen Bonitätsprüfung übermittelt PayPal Ihre persönlichen Daten an Wirtschaftsauskunfteien (Auskunfteien) und erhält von diesen Auskünfte sowie ggf. Bonitätsinformationen auf Basis mathematisch-statistischer Verfahren (Wahrscheinlichkeits- bzw. Score – Werte). Detaillierte Informationen zu den von PayPal eingesetzten Auskunfteien bzw. an diese offengelegten Daten finden Sie hier.

5.2 Stripe

Wenn Sie sich für eine Zahlungsart des Paymentdienstleisters Stripe entscheiden (Kauf mit Kreditkarte oder “SOFORT”), erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Paymentdienstleister Stripe Payments Europe Ltd, Block 4, Harcourt Centre, Harcourt Road, Dublin 2, Irland, an den wir Ihre im Rahmen des Bestellvorgangs mitgeteilten Informationen nebst den Informationen über Ihre Bestellung (Name, Anschrift, Kontonummer, Bankleitzahl, evtl. Kreditkartennummer, Rechnungsbetrag, Währung und Transaktionsnummer) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO weitergeben. Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ausschließlich zum Zwecke der Zahlungsabwicklung mit dem Payment-Dienstleister Stripe Payments Europe Ltd. und nur insoweit, als sie hierfür erforderlich ist. Nähere Informationen zum Datenschutz von Stripe finden Sie unter der URL https://stripe.com/de/privacy   Informationen zu den AGB von Stripe:  https://stripe.com/de/terms

5.3 Banküberweisung

Bei Kauf mit Vorauskasse können Sie den Rechnungsbetrag an das von uns angeführte Bankkonto überweisen. Der Versand der Ware erfolgt nach Zahlungseingang.

5.4 Kauf auf Rechnung (Unternehmer)

Unternehmen bieten wir zudem die Möglichkeit des Kaufs auf Rechnung an. Hierbei erhält der Unternehmer eine Rechnung, deren Rechnungsbetrag binnen der vereinbarten Zeit auf das in der Rechnung angeführte Konto zu überweisen ist. Voraussetzung für den Kauf auf Rechnung ist die Angabe der UID-Nummer bei der Bestellung.

6. Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen aus dem Vertrag (Rechnungsbetrag zzgl. allfälliger Zinsen, Spesen und Kosten) im Eigentum von finesparkling e.U. Bei Zahlungsverzug können Mahngebühren von bis zu Euro 6,00 pro Mahnung und Verzugszinsen bei Konsumenten in der Höhe von 4% p.a. bzw. bei Unternehmern in der Höhe von 9,2% p.a. über dem Basiszinssatz verrechnet werden. Nach der zweiten erfolglosen Mahnung behält sich finesparkling e.U. vor, die Forderung gerichtlich zu betreiben. Im Falle des gerichtlichen Obsiegens von finesparkling e.U. hat der Kunde die Kosten von finesparkling e.U. für notwendige und zweckentsprechende außergerichtliche Betreibungsmaßnahmen sowie die Kosten eines Gerichtsverfahrens, insbesondere die Gerichtsgebühren sowie die Kosten anwaltlicher Vertretung gemäß dem Rechtsanwaltstarifgesetz (RATG) in der jeweils geltenden Fassung zu tragen.

Bei Zahlungsverzug des Kunden sind wir überdies berechtigt, die unter Eigentumsvorbehalt stehende Ware abzuholen, ohne damit vom Vertrag zurückzutreten.

Für den Fall der Weiterveräußerung der Ware vor Erlöschen des Eigentumsvorbehalts von finesparkling e.U. tritt der Kunde bereits mit der Bestellung und unabhängig von einem allfälligen Zahlungsverzug finesparkling e.U. sämtliche Forderungen, die ihm aus der Weiterveräußerung gegen einen Dritten erwachsen, bis zur Höhe des im jeweiligen Kaufvertrag vereinbarten Kaufpreises, inklusive Lieferkosten und allfälliger Mahngebühren sowie Verzugszinsen ab und übereignet finesparkling e.U. für den Fall eines Barweiterverkaufs bereits mit der Bestellung den Weiterveräußerungserlös.

Der Kunde verpflichtet sich im Falle der Weiterveräußerung der Ware, finesparkling e.U. darüber unverzüglich zu informieren und die Daten des Erwerbers bekannt zu geben. Zugleich ist der Erwerber von der Forderungsabtretung bzw. Übereignung des Weiterveräußerungserlöses zu informieren.

7. Lieferbedingungen

Aufgrund der Steuerrechtslage sind derzeit nur Lieferungen in Deutschland und Österreich möglich. Abholungen bei den Warenlagern in Österreich und Deutschland können nach Vereinbarung erfolgen.
Die nachstehenden Lieferfristen stellen unverbindliche Zielwerte dar, aus denen der Kunde keinerlei Ansprüche ableiten kann.
Für die Lieferungen innerhalb Österreichs und Deutschlands gilt: Lieferungen per Hauszustellung erfolgen durchschnittlich drei Werktage (ohne Samstag) nach Annahme der Bestellung durch finesparkling e.U. Die Lieferung erfolgt jeweils durch den entsprechenden Logistikpartner. Der Kunde wird in der Regel durch Zusendung des Lieferavisos über den Versand der Ware informiert.

Alkoholische Getränke können nur an Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, ausgefolgt werden. Im Zweifelsfall ist dem Zusteller ein amtlicher Lichtbildausweis vorzulegen und kann die Übergabe gegebenenfalls verweigert werden.

Sofern keine abweichende Vereinbarung geschlossen wurde, wird Seidenpapier nur bei Lieferungen in Haushaltsmengen bei Hauszustellungen verwendet.

7.1 Zustellung innerhalb Österreichs:

Die derzeit gültigen Kosten für eine Hauszustellung innerhalb Österreichs oder zu einer österreichischen Abholstelle (Pick-up) betragen pauschal EUR 5,00 inklusive Umsatzsteuer. Die Lieferkosten werden zudem in der Zusammenfassung Ihrer Bestellung vor dem Absenden („Check-Out“) ausgewiesen. Der in der Bestellung jeweils ausgewiesene Betrag für Versandkosten beinhaltet die Kosten einer üblichen Verpackung, das Porto und eine Versicherung.

Kosten für Lieferungen in größeren als Haushaltsmengen und Zustellungen an gewerbliche Abnehmer werden bei Bedarf gesondert angeboten.

7.2 Zustellung innerhalb Deutschlands:

Die derzeit gültigen Kosten für eine Hauszustellung innerhalb Deutschlands betragen pauschal EUR 5,00 inklusive Umsatzsteuer. Die Lieferkosten werden zudem in der Zusammenfassung Ihrer Bestellung vor dem Absenden („Check-Out“) ausgewiesen. Der in der Bestellung ausgewiesene Betrag beinhaltet jeweils die Kosten einer üblichen Verpackung, das Porto und eine Versicherung.

Kosten für Lieferungen in größeren als Haushaltsmengen und Zustellungen an gewerbliche Abnehmer werden bei Bedarf gesondert angeboten.

7.3 Folgen eines Lieferverzuges

Finesparkling e.U. übernimmt keine Verantwortung bei Vorliegen von Lieferhindernissen im Bereich von Zulieferern und Produzenten. Wird die Lieferung oder die Einhaltung einer vereinbarten Lieferzeit durch „höhere Gewalt“ oder durch von finesparkling e.U. nicht zu vertretende Umstände unmöglich, so wird finesparkling e.U. Sie hierüber informieren. Schadenersatzansprüche sind für diesen Fall ausgeschlossen.
Sollten bestellte Waren nicht verfügbar sein, oder nur teilweise, ist finesparkling e.U. zur Teillieferung berechtigt. Kommt finesparkling e.U. mit einer Lieferung trotz Setzung einer Nachfrist Ihrerseits von mindestens zwei Wochen in Verzug, so sind Sie berechtigt, Ihrerseits den Rücktritt vom Vertrag zu erklären.

8. Rücktrittsrecht (gilt nur für Verbraucher iSd § 1 KSchG, nicht für Unternehmer)

Sie haben das Recht von Kaufverträgen innerhalb der nachstehenden Frist ohne Angabe von Gründen zurückzutreten.

Die Rücktrittsfrist beträgt vierzehn Kalendertage:

  • bei Kaufverträgen über Waren ab dem Tag, an dem der Verbraucher den Besitz an der Ware erlangt hat oder

  • bei einer mehrteiligen Bestellung oder einer Teillieferung ab dem Tag, an dem der Verbraucher die letzte Ware oder das letzte Stück in Besitz genommen hat

Kein Widerrufsrecht besteht jedoch für:

  • Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten werden

  • Waren, die versiegelt geliefert werden und aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, sofern deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde (z.B. geöffnete Verpackung)

  • alkoholische Getränke, deren Preis bei Vertragsabschluss vereinbart wurde, die aber nicht früher als 30 Tage nach Vertragsabschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat.

Um Ihr Widerrufsrecht in Anspruch zu nehmen, müssen Sie finesparkling e.U. mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E‑Mail) über Ihren Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren.

Sie können dafür das zur Verfügung gestellte Musterformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Rücktrittsfrist reicht es aus, dass Sie die Rücktrittserklärung vor Ablauf der vierzehntägigen Rücktrittsfrist absenden.

Bitte richten Sie Ihre Rücktrittserklärung wahlweise

  • per Post an:

finesparkling e.U.
Kaiser-Franz-Josef-Straße 130
A‑6845 Hohenems

Informationen hierzu erhalten Sie auch per Telefon unter 0043 664 1881325.

Muster für einen Widerruf finden Sie hier.

8.1 Folgen des Rücktritts (gilt nur für Verbraucher iSd § 1 KSchG, nicht für Unternehmer)

Wenn Sie den Vertrag mit finesparkling e.U. widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung Ihres Widerrufs dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

Die Rückzahlung kann von uns verweigert werden, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, abhängig davon, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Für die Rückzahlung verwendet finesparkling e.U. dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn mit Ihnen wurde ausdrücklich Abweichendes vereinbart. Es werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung keine Kosten berechnet.

Wir sind zur Aufrechnung mit den vom Kunden zu erbringenden Leistungen (Entschädigung für die Minderung des gemeinen Wertes, Nachzahlungen infolge Unterschreitens von Mindestbestellwerten bei Gutscheinen) berechtigt.

Als Kunde haben Sie die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf des Vertrages unterrichtet haben, an finesparkling e.U. zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.

Die Kosten der Rücksendung sind vom Kunden zu tragen. Die konkrete Höhe der Rücksendekosten ist abhängig von Größe und Gewicht der Retourware.

Der Kunde hat finesparkling e.U. eine Entschädigung für eine Minderung des Verkehrswerts der Ware zu zahlen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, der Eigenschaften und der Funktionsweise der Ware nicht notwendigen Umgang mit derselben zurückzuführen ist.

9. Gewährleistung

Schaumweine mit Korkgeschmack können vorkommen. Dies ist nicht vermeidbar. Sollten Sie nach dem Öffnen einer Flasche feststellen, dass deren Inhalt mangelhaft ist (zB Sekt korkt) setzen Sie sich bitte mit unserem Kundenservice (E‑Mail an: info@finesparkling oder Telefon: +43 664 1881325 in Verbindung.

Das Auskristallisieren von Weinstein ist ein natürlicher Vorgang und kein Gewährleistungs- bzw Reklamationsgrund.

Hinsichtlich Unternehmer gelangen die §§ 377 ff UGB in der jeweils geltenden Fassung, uneingeschränkt zur Anwendung. Mängel hat der Kunde, wenn es sich dabei um einen Unternehmer handelt, daher unverzüglich nach Erhalt der Lieferung schriftlich (auch per e‑mail) an finesparkling e.U. mitzuteilen.

Reklamationen aufgrund gesetzlicher Gewährleistungsansprüche können bei folgender Adresse geltend gemacht werden:

finesparkling e.U.
Kaiser-Franz-Josef-Straße 130
A‑6845 Hohenems

per E‑Mail an: info@finesparkling.com

per Telefon: +43 664 1881325

10. Schadenersatz und Haftung

Die Haftung von finesparkling e.U. für vertragliche Pflichtverletzungen sowie Haftungen aus Delikt ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Eine Haftung von finesparkling e.U. für leichte Fahrlässigkeit wird – soweit die Haftung nicht auf einer Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit beruht ausgeschlossen, soweit es die Rechtsprechung zulässt.

Finesparkling e.U. haftet nicht für einen Missbrauch Ihrer E‑Mail-Adresse und /oder Kunden-Accounts, wenn diese/r von Unbefugten benützt wird. Ein solcher Missbrauch geht zu Ihren Lasten.

Die Ware ist während des Transportes versichert. Bei Ablieferung ersichtliche Transportschäden sind dem Transportunternehmen unverzüglich mitzuteilen.

Beim Versand der Ware geht die Gefahr für den Verlust oder die Beschädigung der Ware erst auf den Verbraucher über, sobald die Ware an den Verbraucher oder an einen von diesem bestimmten, vom Beförderer verschiedenen Dritten abgeliefert wird. Hat aber der Verbraucher selbst den Beförderungsvertrag geschlossen, ohne dabei eine seitens finesparkling e.U. vorgeschlagene Auswahlmöglichkeit zu nützen, so geht die Gefahr bereits mit der Aushändigung der Ware an den Beförderer über.

Ist der Kunde Unternehmer, geht die Gefahr mit Übergabe der Ware an den von finesparkling e.U. gewählten Logistikpartner (Transporteur) über. Organisiert der Kunde als Unternehmer den Transport selbst, geht die Gefahr ab dem vereinbarten Bereitstellungszeitpunkt am Ort der Warenübergabe (Lager) auf den Kunden über.

11. Datenschutz

Informationen zur Datenverarbeitung durch finesparkling e.U. sowie zu Ihren Rechten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

12. Schlichtungsstelle

Für die außergerichtliche Beilegung von Streitigkeiten haben Verbraucher die Möglichkeit, Beschwerden an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU zu richten: https://ec.europa.eu/consumers/odr/

Unsere E‑Mail-Adresse: info@finesparkling.com

13. Sonstiges

Die Vertragspartner vereinbaren, soweit keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen entgegenstehen, die Anwendung österreichischen Rechts.

Das UN-Kaufrecht sowie sämtliche Bestimmungen, die sich auf das UN-Kaufrecht beziehen, werden ausdrücklich ausgeschlossen.

Als Erfüllungsort für alle aus den mit finesparkling e.U. geschlossenen Verträgen mit Unternehmern resultierenden Pflichten wird der Firmensitz A‑6845 Hohenems vereinbart.

Für Verträge mit Unternehmen ist das für den Sitz von finesparkling e.U. sachlich und örtlich zuständige Gericht ausschließlich als Gerichtsstand vereinbart.

Eine Unwirksamkeit einer einzelnen Bestimmung dieser AGB hat nicht die Ungültigkeit der gesamten AGB zur Folge. Die restlichen Bestimmungen bleiben unverändert wirksam.